16.09.- 19.09.2025

Foto © Björn Walter

Musikalischer Leiter Christoph Walter

 

  • Spielst du seit Jahren in der Blasmusik oder bist du erst neu dabei?
  • Willst du dein Instrument, deine Stimme zum Klingen bringen?
  • Willst du lernen, wie man intoniert und artikuliert?
  • Willst du verschiedene Musikstilrichtungen spielen können?
  • Willst du mehr lernen, als nur das Repertoire, die Noten zu üben?

Die grossen Erfolge der ersten zwei Blasmusikwochen, 2023 / 2024, haben gezeigt, dass dieser Mix von Freizeit und Workshops, die perfekte Work - Life Balance ist.

An einem der schönsten Orte der Schweiz - dem Kulturort Grächen

Wenn du mehr als nur Musik spielen willst, sie auch fühlen willst, dann bist du ab dem 16. Lebensjahr herzlich willkommen!

 


Registerleiter:

Nelly Patty - Atem- und Stimmbildung

Sasha Abgottspon – tiefes Blech

Nicola Bernhard – kleines Blech

Amin Mokdad – Holz-Blasinstrumente

 

 

Hinweis: Im Anschluss an den Blasmusik-Workshop bietet sich die Gelegenheit am neuen und einzigartigen Grächner Mountain Music Festival teilzunehmen.
Freitag, 19.09. – Sonntag, 21.09.2025 (Programm folgt)

 


Preis

Für Buchungen bis Ende Februar 2025:
Preis: Erwachsene CHF 395.00
Junge Erwachsene (16 - 25) CHF 250.00

Ab 1. März:
Preis: Erwachsene CHF 440.00
Junge Erwachsene (16 - 25) CHF 280.00

inkl. Willkommens Apéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalp-Bahn. 

 

Anmeldung Kurs

Ab sofort bis Ende Mai hier mittels Formular (öffnet in neuem Fenster).

 

 

Partnerhotel für diesen Kurs

Hotel Eden | +41 27 956 26 66 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.eden-hotel.ch

Hotel Alpha | + 41 27 956 13 01 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.alpha-graechen.ch

Konditionen und Buchungen direkt beim Partnerhotel.

Hotelreservation ist erst nach der Buchung des Kurses möglich.

 

Grächen verfügt über ein grosses Ferienwohnungsangebot.

 

Änderungen vorbehalten.

 

www.christophwalter.ch | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christoph Walter weiss, was gefällt: Ob für die mondäne Eröffnung der Swiss Indoors Basel, die heimatverbundenen Festakte der Eidgenössischen Schwing- und Älplerfeste Zug (2019) und Pratteln (2022) oder als Principal Director of Music vom Basel Tattoo. Seine grosse Leidenschaft ist die Musik!

Die heimliche Liebe zur Marschmusik begleitet ihn schon durch sein ganzes Leben. Bereits in der Kindheit ist er barfuss der Militärmusik hinterhermarschiert - später leitete er die Rekrutenspiele, die Swiss Army Concert Band sowie das Repräsentationsorchester Schweizer Armeespiel im In- und Ausland.

Register- und Gesamtproben, Atem und Stimme, Phrasierung & Artikulationen, Intonation & Klang, professionelle Registerleiter. Holz-, Blech- und Schlaginstrumentalisten mit solider Basis, Schwierigkeitsgrad 4 (Mittel-Oberstufe)

 

 

 Download Flyer (PDF)  

 

 




zurück