11.07. - 13.07.2025
Spielend zu mehr Spontaneität im Alltag? Dieser dreitägige Improvisationsworkshop führt Schauspiel-Interessierte ein in die Grundbausteine der Bühnenkunst.
Stimme, Körper und Geist werden spielerisch fit gemacht und experimentell erkundet. Wir spielen ganz viele Theater- und Improvisationsspiele und wachsen durch unser gemeinsames Erforschen, Erfolg und Misserfolg haben zum Ensemble zusammen. Am letzten Abend erproben wir unseren Mut im kleinen Rahmen vor Publikum und stossen danach auf unseren Erfolg an!
Für Menschen ab 18Jahre
Leitung: Cindy-Jane Armbruster
Cindy ist eine mehrsprachige Schauspielerin, die in der Schweiz und international auf Bühne, Bildschirm und Leinwand tätig ist, besonders gerne in Klassikern und zeitgenössischer Dramatik.
Noch während ihres Masterstudiums der englischsprachigen Literatur und Mathematik an der Universität Bern arbeitete sie als Übersetzerin. Danach absolvierte die Schauspielausbildung in London an der LAMDA und East15 Acting School. Seit 2023 lebt sie wieder in Basel.
Unter Anderem spielte Cindy in der deutschsprachigen Erstaufführung von Airswimming der britischen Autorin Charlotte Jones (Compagnie Playades, Regie: Eva Mann) und in der Uraufführung von Agnes Colander (Ustinov Studio/Theatre Royal Bath und im Off-West-End Theater Jermyn Street Theatre, Regie: Sir Trevor Nunn).
Nebst dem eigenen Spiel, arbeitet Cindy auch gerne mit Laien und Profis in Workshops und der Weiterbildung. So gründete und leitete sie über mehrere Jahre die englischsprachige Improvisationsgruppe "Are you serious?!" in Bern; assistierte in Schauspielworkshops für Kinder und Jugendliche; und gab Taster-Workshops im Rahmen der Ausstellung zur Spiellust auf der Laienbühne im Nidwaldner Museum in Stans.
Cindy ist Mutter zweier kleiner Kinder und ist seit Geburt behindert: sie hat eine kleine und eine grosse Hand. Ihr liegt die Sichtbarkeit von behinderten Schauspieler:innen sowie von Eltern in den darstellenden Künsten sehr am Herzen.
Leitung: Cindy-Jane Armbruster
www.cindyjane.net
Ablauf Workshop
FR // Start um 9Uhr30 bei Kaffee und Gipfeli
Täglich 6 Lektionen
Gemeinsame Mahlzeiten (fakultativ)
SO // 17Uhr Workshoppräsentation (vor kleinem Publikum…)
und anschliessend geselliger Apero-Ausklang
Nehmt gerne mit der Kursleiterin vor einer Anmeldung Kontakt auf, um Fragen und Erwartungen zu besprechen.
Der Kurs wird ab 7 Anmeldungen durchgeführt. Maximale Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Preis
Für Buchungen bis Ende Februar 2025: Erwachsene CHF 210.– Junge Menschen (Jahrgang 2000 - Jahrgang 2007) CHF160.– inkl. unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.
Preis ab 1. März: Erwachsene CHF 260.– Junge Menschen (Jahrgang 2000 - Jahrgang 2007) CHF 210.– inkl. unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.
Anmeldung Kurs
Ab sofort bis Ende Mai hier mittels Formular (öffnet in neuem Fenster)
Partnerhotel für diesen Kurs
Hotel Alpha | + 41 27 956 13 01 |
Konditionen und Buchungen direkt beim Partnerhotel.
Hotelreservation ist erst nach der Buchung des Kurses möglich.
Grächen verfügt über ein grosses Ferienwohnungsangebot.
Änderungen vorbehalten.
Download Flyer (PDF)